Ranking: Tiroler Parity QC eines der 32 besten Uni-Spin-offs der Welt Parity QC – ein Innsbrucker Quantenstartup – wurde von Today, Nature Research und Merck KGaA in einem Ranking zu einem der besten Uni-Spin-Offs der Welt gewählt. Von Markus Stegmayr // Juli 7, 2020 Startups
Tiroler Startup Cyprumed will Spritzen abschaffen Florian Föger und Martin Werle entwickeln mit Ihrem Startup Cyprumed eine Technologie, um Peptid-Medikamente in Tablettenform verabreichen zu können. Bisher war das nur mittels Injektion möglich. Für Pharmaunternehmen und Patienten würde das einen Durchbruch bedeuten. Von Markus Stegmayr // Juni 23, 2020
KML Vision: KI von Grazer Startup erkennt Covid-19 auf Röntgen-Bildern Das 2018 gegründete Grazer DeepTech-Startup KML Vision stellt eine KI-Anwendung zur Bilderkennung von Covid-19-Erkrankungen kostenlos auf der hauseigenen Onlineplattform IKOSA zur Verfügung. Wir sprachen mit CEO und Co-Founder Philipp Kainz über diesen krisenrelevanten Show-Case. Von Markus Stegmayr // Mai 4, 2020 Uncategorized
DrainBot vs. Corona: Krisenbewältigungsstrategien eines Grazer Startups Das im Oktober 2019 gegründete Startup DrainBot mit Sitz in Graz hatte mit dem plötzlichen Hereinbrechen der Coronakrise einen Schock zu verarbeiten. Lieferketten schienen unterbrochen, Demonstrationen des Produktes für künftige Kunden schwierig. Wir sprachen dazu mit DrainBot-CEO Philipp Lepold und CFO Slaven Stekovic. Von Markus Stegmayr // April 1, 2020 Innovation
Wie zwei Acceleratoren in Tirol durch die Coronakrise navigieren Die Corona-Krise geht tief – und lässt sich schwer mit Dagewesenem vergleichen. Aber: Sind es Startups nicht ohnehin gewöhnt Tag für Tag ums überleben zu kämpfen? Der brutkasten hat mit zwei Tiroler Startup-Unterstützern über die Zukunft in der Corona-Krise gesprochen: Klara Brandstätter, Project Lead bei I.E.C.T. – Hermann Hauser und Walter Ischia, Geschäftsführer von MAD. Von Markus Stegmayr // März 24, 2020 Startups
Innerspace: Millioneninvestment für Tiroler VR-Trainings-Startup Das 2017 gegründete Startup, das seinen Firmensitz im Tiroler Startup-Epizentrum Wattens hat, wurde mit einer siebenstelligen Wachstumsfinanzierung vom High-Tech-Gründerfonds und MAD Ventures bedacht. Innerspace entwickelt neuartige psychologische VR-Trainingslösungen für Anwendungen in der Life-Science-Industrie. Von Markus Stegmayr // Feber 12, 2020 Startups
Hermann Hauser und Herbert Gartner investieren in Tiroler Quanten-Startup ParityQC Hermann Hauser und Herbert Gartner investieren in das Tiroler Startup ParityQC, welches Anwendungen für kommerzielle Quantencomputer entwickelt. Hardware und Software sollen dabei gleichzeitig vorangetrieben werden. Von Markus Stegmayr // Jänner 29, 2020 Startups
Alle Hintergründe zum Führungswechsel bei I.E.C.T.-Hermann Hauser Im exklusiven Doppelinterview spricht Magdalena Hauser über ihren Rückzug als Geschäftsführerin bei I.E.C.T.-Hermann Hauser und Klara Brandstätter als neue Projektleiterin über die künftigen Projekte des Unternehmens. Von Markus Stegmayr // Dezember 10, 2019 Startups
Mystery Minds: Ein Mittel gegen „Blasenbildung“ in großen Unternehmen Das 2016 gegründete Startup Mystery Minds mit Standorten in München und Wien bietet Matching-Systeme an, die mit Hilfe von Algorithmen in großen Firmen etwa Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zu Kaffee oder Mittagessen zusammenbringen, und damit sowohl Einfluss auf das Betriebsklima als auch den Ideenfluss nehmen sollen. Wir sprachen mit CEO Christoph Drebes. Von Markus Stegmayr // Dezember 4, 2019
BirdShades: Unsichtbare Folie aus Leoben rettet Vögeln das Leben Das 2018 von den Biologinnen Bettina Kain und Dominique Waddoup in Leoben gegründete Start-Up BirdShades will mit einer Folie für Glasfassaden und Fenster, die mit für das menschliche Auge nicht wahrnehmbaren UV-Licht arbeitet, zahllose Vögel vor Kollisionen schützen und damit diesen letztlich auch das Leben retten. Von Markus Stegmayr // November 12, 2019 Startups