Wie der Anbieter door2door das Verkehrsproblem in Städten lösen möchte Mit einer SaaS-Lösung vernetzt das Berliner Startup door2door verschiedene Angebote des öffentlichen Nahverkehrs. Auch in Österreich soll die Lösung eingesetzt werden. Von Christina Cassala // März 25, 2019 Uncategorized
FlixBus-Co-Founder Krauss: „Wir brauchen kein deutsches Uber“ Interview. Das 2013 in München gegründete Fernbus-Unternehmen FlixBus (FlixMobility GmbH) legte seit seiner Gründung einen beachtlichen Run hin. Wir sprachen mit Co-Founder und CIO Daniel Krauss über das Unternehmen und die Zukunft der Mobilität. Von Christina Cassala // März 20, 2019 Uncategorized
ING: „Wir sehen Fintechs als Partner, nicht als Konkurrenz“ Doppelinterview: Im Exklusivgespräch mit dem brutkasten gaben Olivier Guillaumond, Global Head of Fintechs bei ING, und Gerald Resch, Generalsekretär des österreichischen Bankenverbandes, spannende Einblicke in die Zusammenarbeit von Fintechs und Banken. Von Christina Cassala // Jänner 2, 2019 Finance
Diese 10 deutschen Startups machten 2018 Negativ-Schlagzeilen Das Startup-Leben ist kein Kindergeburtstag. Im großen Nachbarland gab es dieses Jahr viele Erfolgsgeschichten. Für einige - teilweise etablierte - Startups war 2018 jedoch ein schwarzes Jahr. Von Christina Cassala // Dezember 21, 2018 Startups
Zehn Startups, die 2018 Aufmerksamkeit in Deutschland erregten Börsengänge, Investments, Turnarounds. Auch im Nachbarland Deutschland geht ein bewegtes Jahr der Startup-Szene zuende. Wir lassen einige wichtige Meldungen Revue passieren. Insbesondere - aber nicht nur - im Bereich FinTech lief es in Deutschland, mit dabei sind u.a. Wirecard, Deposit Solutions, RatePay und Finleap. Von Christina Cassala // Dezember 19, 2018 Startups
kooperation Markteintritt in Deutschland: Was österreichische Startups beachten müssen Die Expansion ins größte Nachbarland steht bei vielen Startups ganz oben auf der Agenda. Wir haben beim AussenwirtschaftsCenter Berlin nachgefragt, was österreichische Startups beim Markteintritt in Deutschland beachten müssen. Von Christina Cassala // November 13, 2018 Startups
kooperation TechCrunch Disrupt zieht internationale Tech-Firmen nach Berlin Die Vorbereitungen des Organisationsteams laufen auf Hochtouren. Nur noch wenige Wochen, und tausende Teilnehmer, Investoren, Aussteller und Startup-Gründer kommen nach Berlin zur TechCrunch Disrupt, dem Ableger der TechCrunch Disrupt in San Francisco. Von Christina Cassala // Oktober 4, 2018 Startups
Die 10 wichtigsten deutschen Startup-Events für österreichische Founder Bald startet in Deutschland die Startup-Event-Saison. Wir stellen euch die zehn wichtigsten Veranstaltungen der nächsten Monate vor, die auch für österreichische Startups relevant sind. Von Christina Cassala // August 30, 2018 Startups
Österreicher in Deutschland – wie N26 in Berlin erfolgreich wurde Eines der Startups, das auch in Deutschland viel Aufmerksamkeit erregt, ist die Online-Bank N26. Es vergeht kaum keine Woche, in der das Unternehmen nicht in den einschlägigen Gründer- und Wirtschaftsmedien erscheint. Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gehören zu den prominentesten und präsentesten österreichischen Gründern der deutschen Startup-Landschaft. Von Christina Cassala // Juli 2, 2018 Startups
Outfittery: Diese österreichische Gründerin kleidet Männer ein Umkleidekabinen, lange Schlangen an den Kassen und viele Tüten tragen – (nicht nur) für viele Männer ist Shopping der blanke Horror. Wer aber dennoch gut angezogen sein will, greift auf so genannte Curated Shopping Dienste zurück. Einer der größten Anbieter im deutschsprachigen Raum ist das Berliner Unternehmen Outfittery. Eine der Gründerinnen stammt aus Österreich. Sie verrät, warum die deutsche Hauptstadt der richtige Ort für den Start ihres Startups war. Von Christina Cassala // Juni 27, 2018 Startups